Your browser does not support the video tag.
  • Willkommen
  • Publikationen
  • Live
  • Galerie
  • Werkstatt
  • Impressum
  • CARSTEN STEUWER

    Autor - Auftragsarbeiten - Seminare

    Geschichten verändern die Welt
    Auch die eigene



    Über die Vorliebe von Geschichten

    Schon als Kind zogen mich Geschichten magisch an. Bevor ich selbst lesen konnte, hörte ich gebannt zu, wenn meine Mutter mir vorlas. Die Geschichte vom Kleinen Gespenst oder von der Kleinen Hexe erfüllten mich dabei zutiefst. Schnell entdeckte ich meine Vorliebe, Geschichten auch selbst zu spielen und auszudenken. Daraus erwuchs am Ende nicht nur eine kindliche Freude, sondern auch mein Beruf.


    Immer stärker wurde mir klar, dass Geschichten zu uns Menschen einfach dazu gehören. Wir definieren uns über Geschichten. Geschichten haben eine größere Macht über uns, als wir meistens denken. Sie können uns heilen oder auch krank machen. Sie gehören zu jeder Kultur und über sie definieren wir uns selbst. Sie laufen uns überall über den Weg. Ob in der Höhlenmalerei der Steinzeitmenschen oder in der Werbung. Ob beim Stammtisch, wenn unser bester Freund Olli über sich selbst berichtet, was für ein toller Kerl er ist, oder auch auf dem Sportplatz, wenn zwei Protagonisten aufeinandertreffen und für beide viel auf dem Spiel steht.


    Die Spannung hierbei: Niemand kennt den Verlauf und den Ausgang.


    Geschichten aktivieren unseren Geist und unsere spirituelle Kraft. Wenn wir ihre Kraft nutzen, können sie uns helfen, schwere Dinge zu bewältigen oder Ziele zu erreichen. Oder auch Ziele nicht zu erreichen, wenn wir nicht mit Geschichten umgehen können.


    Ich möchte mit meinen Geschichten erfreuen und helfen unseren Geist anzuregen, und auch mal einen "Perspektivwechsel" vorzunehmen und sich auf Neues einzulassen: Auf eine Entdeckungsreise zu gehen, in sich selbst hineinzuhorchen und die Welt zu ergründen. Ich freue mich, wenn ich Sie auf eine Reise mitnehmen darf. Schauen Sie gerne bei einer meiner Veranstaltungen vorbei, oder in ein Buch oder ein Theaterstück von mir.


    Wenn Sie eines meiner Theaterstücke spielen möchten, kontaktieren Sie gerne einen meiner Verlage oder schreiben Sie gerne an mich persönlich über meine E-Mailadresse. Ich antworte Ihnen gerne.


    Herzliche Grüße,

    Carsten Steuwer



    Vita

    Carsten Steuwer ist in Norddeutschland aufgewachsen und arbeitet seit über 25 Jahren als "Geschichtenerzähler" für Theater und Film in verschiedenen Bereichen und auf unterschiedlichen Ebenen. Als Autor schreibt er Theaterstücke, Aufsätze, Bücher und Texte für Dokumentarfilme (ZDF und BR). Seine Theaterstücke erscheinen im Deutschen Theaterverlag Weinheim und im Plausus Theaterverlag.


    Als Regisseur arbeitet er an zahlreichen Theatern in Deutschland und für Dokumentarfilme (ZDF, BR). Als Schauspieler arbeitete er bereits in ganz Deutschland sowie in Italien, Spanien und Frankreich. Dabei interpretierte er große Rollen wie "William von Baskerville" in "Der Name der Rose", "Hans Pfeiffer" in "Die Feuerzangenbowle" oder "Wilhelm Voigt" in "Der Hauptmann von Köpenick". Im deutschen Fernsehen war er in mehreren Krimi- und Abenteuerserien zu sehen wie z.B. "Zwei Profis" (ZDF), "Aktenzeichen XY" (ZDF), "Jets - Leben am Limit" (Pro7) oder zuletzt in "Die Landarztpraxis" (Sat1).


    Seit Mai 2025 ist Carsten Steuwer Künstlerischer Leiter des jungen Theaters vom Salon-Theater-Taunusstein.

    Am Theater Chambinzky in Würzburg ist er seit 2022 Künstlerischer Leiter Inklusion. Das Theater Chambinzky wurde im September 2023 mit dem Unterfränkischen Inklusionspreis ausgezeichnet. Außerdem ist er Künstlerischer Leiter der mainArt Theatertage in Margetshöchheim.


    Zusätzlich zu seiner Ausbildung zum Schauspieler und zum Regisseur studierte Carsten Steuwer in jungen Jahren Geschichte, Literatur und Sprachpsychologie. Neben seinen derzeitigen Theater- und Filmtätigkeiten schreibt er außerdem an der Universität Osnabrück seine Dissertation zu einer bekannten Jugendbuchserie.


    Wer sich für Steuwers Aktivitäten als Regisseur und Schauspieler interessiert, wird auf den folgenden Seiten fündig:

    Crew United Theapolis


    Ein Traum ist unerlässlich, wenn man die Zukunft gestalten will
    Victor Hugo
  • THEATERSTÜCKE

    Komödien - Dramen - Klassiker

    NOAH UND LISA

    EIN KOMÖDIANTISCHES SCHAUSPIEL

    Zwei junge Menschen, die sich plötzlich in einer Situation befinden, in der sie sich schließlich frei fühlen von allen Konventionen und ihren persönlichen Befindlichkeiten. Doch der Weg dahin ist schwierig und entpuppt sich als illegal. Als sie dies merken, könnte es zu spät sein

    2 Rollen, 1 w, 1 m, 1 Bühnenbild

    Aufführungsrechte: Deutscher Theaterverlag, Weinheim

    Mehr lesen

    IN DER FALLE

    EINE KRIMI-KOMÖDIE

    Eine Picknickgruppe aus einer Pädagogin, einer Archäologin, einer Witwe, einer jungen Frau und einer Wünschelrutengängerin gerät unter Mordverdacht.

    Spielbar mit 6 bis 18 Personen, 18 Rollen, m w variabel, 1 Bühnenbild

    UA 25. Oktober 2024 im Weinhaus Mehling, Lohr
    von Theaterverein 'Die Gaukler'

    Aufführungsrechte: Carsten Steuwer

    Mehr lesen

    DER TRAUM VON DER FREIHEIT

    SATIRISCHES SCHAUSPIEL

    Zwei Menschen stehen außer Atem in luftiger Höhe auf dem Sims eines geöffneten Fensters vom 4. Stock. Wer den anderen gerade vor dem Abstürzen bewahrt, wird sich in diesem spannenden Psychodrama mehrmals ändern.

    3 D, 1 w, 2 m, 4 Rollen, 2 Bühnenbilder

    UA am 28. März 2024 im Theater Chambinzky, Würzburg.

    Aufführungsrechte: Deutscher Theaterverlag, Weinheim

    Mehr lesen

    OLIVER TWIST

    THEATERSTÜCK NACH CHARLES DICKENS

    Waisenkind Oliver Twist muss vieles entbehren - so schließt er sich einer Räuberbande an und sein Weg scheint vorbestimmt. Doch dann wendet sich sein Schicksal ...

    Spielbar mit 8 bis 28 Personen, 28 Rollen (9w, 19m), m w variabel, mehrere Bühnenbilder

    UA 09. November 2023 im Theater Chambinzky, Würzburg

    Aufführungsrechte: Plausus Theaterverlag

    Mehr lesen

    Einmal Toskana und zurück
    oder: Nur Zeitreisen sind schöner

    Ausgewählte Novellen aus dem 'Dekameron' des Mittelalters, neu verfasst und verpackt in eine Zeitreise in die Toskana anno 1348.

    Spielbar mit 8 bis 23 Personen, 23 Rollen, m w variabel

    UA 22. September 2023 im Weinhaus Mehling, Lohr
    von Theaterverein 'Die Gaukler'

    Aufführungsrechte: Deutscher Theaterverlag, Weinheim

    Mehr lesen

    EINE UNAUSWEICHLICHE BEGEGNUNG

    EINE KNASTGESCHICHTE

    Zwei Frauen, eingesperrt in einer Gefängniszelle und die Geschichte ihrer zusammen verbrachten eineinhalb Jahre.

    2 Rollen, 2 w, 1 Bühnenbild

    UA 29. Juni 2023 im Theater Chambinzky, Würzburg.

    Aufführungsrechte: Deutscher Theaterverlag, Weinheim

    Mehr lesen

    IN 80 TAGEN UM DIE WELT

    SCHAUSPIEL FÜR EINE SCHAUSPIELERIN NACH JULES VERNE

    1 D, 1 w, mehrere Rollen, 1 Bühnenbild

    UA 30. März 2023 Theater Chambinzky, Würzburg

    Aufführungsrechte: Carsten Steuwer

    Mehr lesen

    EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

    SCHAUSPIEL NACH EINER ERZÄHLUNG VON CHARLES DICKENS

    Dem kaltherzigen Scrooge begegnet sein verstorbener Geschäftspartner als Geist, der ihn vor einem unglücklichen und endlosen Dasein warnt. Drei Weihnachtsgeister versuchen Scrooge zu bekehren - rechtzeitig?

    Spielbar mit 7 bis 32 Personen, 32 Rollen, m w variabel, 4 Bühnenbilder

    UA 12. Dezember 2022 - Theater Chambinzky, Würzburg

    Aufführungsrechte: Plausus Theaterverlag

    Mehr lesen



    DENN SIE WISSEN NICHT, WAS SIE WISSEN

    EINE KOMÖDIE

    Thorsten und Mel versuchen ihre Beziehung zu retten - mit einem Rollenspiel. Ausgerechnet eine Komödie von Goethe soll dafür herhalten. Doch aus dem Rollenspiel wird Ernst. Bringt es dennoch die entscheidende Wendung?

    4 D, 2 w,2 m, 1 Bühnenbild

    Aufführungsrechte: Aufführungsrechte: Deutscher Theaterverlag, Weinheim

    Mehr lesen

    FAUST

    SCHAUSPIEL FÜR EINEN SCHAUSPIELER
    NACH J. W. GOETHE

    Auf der Suche nach der Wahrheit allen Seins verkauft ein Mann seine Seele. Sein weiteres Leben verbringt er in exquisiten Kreisen, bis ihn irgendwann sein Pakt mit dem Teufel einholt...

    1 D, 1 m, mehrere Rollen, 1 Bühnenbild

    UA 01. Dezember 2006 - Piesberger Gesellschaftshaus, Osnabrück

    Aufführungsrechte: Carsten Steuwer

    Mehr lesen



    THE MERCHANT OF VENICE

    SCHAUSPIEL IN ENGLISCHER SPRACHE NACH W. SHAKESPEARE

    In seiner nahe an eine Tragödie grenzenden Komödie widmet der beste Dramatiker aller Zeiten seiner Figur Shylock einen der beeindruckensten Monologe gegen rassistische Ausgrenzung.

    1 D, 1 w oder m, mehrere Rollen, 1 Bühnenbild

    UA 28. Oktober 2012

    Aufführungsrechte: Carsten Steuwer

    Mehr lesen

    DIE RÄUBER

    SCHAUSPIEL NACH F. SCHILLER

    Die ungleichen Brüder Karl und Franz lieben beide Amalia. Doch wer ist Amalia und was steckt hinter dieser Liebe?

    3 D, 1 w, 2 m, weitere Rollen als Audio-Playback, 1 Bühnenbild

    UA 24. April 2004

    Aufführungsrechte: Carsten Steuwer

    Mehr lesen



  • AKTUELLES

    AUFFÜHRUNGSTERMINE MEINER THEATERSTÜCKE
    LESUNGEN UND SEMINARE

      "In 80 Tagen um die Welt"
      Salon-Theater Taunusstein

      06. September 2025
      07. September 2025
      12. September 2025
      14. September 2025
      15. November 2025

    Mehr Infos und Termine

      "Wi(e)der die Unterdrückung"
      Doredräwer Schäftersheim (Weikersheim)

      11. Juli 2025
      12. Juli 2025
      13. Juli 2025
      18. Juli 2025
      19. Juli 2025
      20. Juli 2025
      25. Juli 2025
      26. Juli 2025
      27. Juli 2025

      www.theater-doredraewer.de


      "Der Schatz des Julius Echter"
      -

      März 2026
      Termine folgen


  • Fotogalerie

    Ausgewählte Fotos aus verschiedenen Stücken
  • AUFTRAGSARBEITEN UND PROJEKTE

    SEMINARE - ROMANE - SACHBÜCHER

      Auftragsarbeiten

      Wi(e)der die Unterdrückung (Arbeitstitel)

      Ein Open Air Wandeltheater zum Jubiläumsjahr der Bauernkriege

      UA 11.07.2025 von "Die Doredräwer" in Schäftersheim

      Aufführungsrechte: Carsten Steuwer


      Der Schatz des Julius Echter

      Ein historisches Schauspiel über den Schatz von Julius Echter zum 450-jährigen Jubiläum der 'Stiftung Juliusspital Würzburg'.

      UA März 2026 im Theater Chambinzky, Würzburg

      Aufführungsrechte: Carsten Steuwer


      Das Margetshöchheimer Gelöbnis

      von Carsten Steuwer und Hugo Werner

      Ein Schauspiel zu Zeiten der Bauernkriege und über die Dorf-Patronin "Die heilige Margarete" zum 800-jährigen Bestehen von Margetshöchheim

      UA Mai 2026

      Aufführungsrechte: Carsten Steuwer


      Anfragen für Auftragsarbeiten:
      info[at]carsten-steuwer.de


      Weitere Projekte

      Das Ballonstück

      Eine Krimikomödie von Carsten Steuwer und Lena Palma


      Du kannst ja nicht mal f... !

      Ein komödiantisch ernsthaftes Beziehungsstück zum Thema "Borderline" trifft "Gutmensch" von Carsten Steuwer und Samir Hamid


  • Impressum

    UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    Verantwortlich für den Inhalt dieser Internetseiten:

    Carsten Steuwer
    Heidkampsweg 17
    49191 Belm

    E-Mail: info@carsten-steuwer.de


    Disclaimer:

    Ich verwende innerhalb meiner Internetseiten Links zu Webseiten Dritter. Trotz sorgfältiger Prüfung bei der Ausbringung dieser Verknüpfungen übernehme ich keine Verantwortung für deren Inhalt oder Funktion. Für den Inhalt von verlinkten Seiten, sowie für etwaige Schäden aus deren Nutzung, haftet der jeweilige Anbieter.


    Technische Betreuung und Bearbeitung:

    INTERNET-VIDEO-SOFTWARE

    Herbert Lochner-Grossmann
    Ostlandstraße 44
    97816 Lohr am Main

    info[at]lochner-grossmann.de

    www.lochner-grossmann.de

    Datenschutzerklärung:

    1. Nutzung dieses Internetangebots:

    Durch die bloße Nutzung des Angebots werden keine persönlichen Daten erhoben oder ausgewertet. Ich verwende ausschließlich technisch notwendige Cookies und setze keine Web-Tracking-Systeme zur Analyse des Nutzerverhaltens ein. Von Ihrem Browser werden beim Aufruf der Seiten diverse Daten automatisch an den Webserver übertragen und in sog. Logfiles gespeichert. Dies sind Datum, Uhrzeit, Dateinamen, Browsername, Betriebssystem, aufrufende Seitenadresse, IP-Adresse. Aus diesen Daten kann ich keine Rückschlüsse auf Ihre Person ziehen. Ihre IP-Adresse wird von mir weder ausgewertet, noch mit anderen Daten in Verbindung gebracht oder abgeglichen.

    2. Anfragen:

    Stücke-Anfragen an mich direkt erfolgen ausschließlich per E-Mail. Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und einer evtl. daraus folgenden geschäftlichen Beziehung erfasse und speichere ich die von Ihnen übermittelten Daten. Für Anfragen, die Sie an einen der verlinkten Verlage richten, gelten ausdrücklich deren AGB's und Datenschutzerklärungen.

    3. Zweckbindung:

    Ich versichere, dass alle von Ihnen übermittelten Daten ausschließlich zu vorgenanntem Zweck verwendet werden und keinesfalls ohne Ihre schriftliche Zustimmung an Dritte weitergegeben werden.

    4. Auskunft und Löschung:

    Sie haben das Recht, jederzeit und entgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen. Sie haben außerdem das Recht auf Löschung, Korrektur oder Ergänzung, sowie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Copyright © 2024 Carsten Steuwer | Designed by Template Mo | Editor: H. Lochner-Grossmann